LEAD Agile.
LEAD Agile verknüpft das Bearbeiten der richtigen Schritte in Innovationsprojekten mit der agilen Arbeitsweise, um schnell sichtbare Ergebnisse liefern zu können, kundenzentriert zu arbeiten und auf Feedback und Änderungen in Projekten reagieren zu können. Das heißt, zu identifizieren, welche nächsten Schritte in einem Innovationsprojekt gesetzt werden sollen und diese Schritte in agilen Sprints ergebnis- und feedbackorientiert zu durchlaufen.
Richtig tun heißt, mit einer agilen Arbeitsweise Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit für den Kunden zu priorisieren, durch regelmäßige Abstimmungen schnell sichtbare Ergebnisse zu haben und somit jederzeit auf Änderungen reagieren zu können. Die agile Arbeitsweise ist Scrum nachempfunden, aber angepasst auf die Entwicklung von Hardware. Intensive Teamkommunikation und Kunden-Zusammenarbeit zeichnen die agile Arbeitsweise aus.
Inhalte:
- Die agile Arbeitsweise – Was bedeutet agil?
- Die Schritte eines Innovationsprojekts agil abwickeln
- Die 4 wesentlichen Schritte in Innovationsprojekten
- Die 4 wichtigsten Prinzipien einer agilen Arbeitsweise
- Projektablauf LEAD Agile
- Rollen bei LEAD Agile
jetzt herunterladen