Innovations-Coaching
Individuelle Begleitung für erfolgreiche Innovationsprozesse
Unser Coaching bietet individuelle Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien. Gemeinsam verbessern wir die Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation.

Produktbeschreibung
Persönliches Innovations-Coaching
Format: Coaching-Stunde (online oder vor Ort*)
Gebühr: 199 €/Stunde (exkl. USt)
*Bei Coaching-Einheiten in Ihrem Unternehmen vor Ort können Kosten für die Anreise anfallen.
Maßgeschneidertes Coaching für nachhaltige Innovationen in Ihrem Unternehmen
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Innovationsprozesse effektiv zu gestalten und innovative Ideen erfolgreich umzusetzen. Unser Coaching bietet individuelle Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien. Jedes Coaching wird an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens angepasst, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Ihr Nutzen
- Sie erlangen tiefgreifendes Wissen über Innovationsmethoden und -strategien, individuell angepasst für Ihr Unternehmen.
- Sie lernen, Innovationsprozesse effektiv zu planen, zu gestalten und zu überwachen.
- Sie können innovative Ideen gezielt identifizieren, bewerten und erfolgreich im Unternehmen umsetzen.
Zielgruppe des Coachings:
Unser Coaching-Format richtet sich an Führungskräfte, Innovationsmanager:innen und Teams, die ihre Innovationsfähigkeiten gezielt stärken und Innovationen erfolgreich umsetzen möchten.
Hinweis zu Kauf auf Rechnung:
Bei Kauf auf Rechnung (Zahlungsziel innerhalb von 10 Werktagen) schreiben Sie an invoice@lead-innovation.com.
Wir erstellen Ihnen eine Rechnung mit den erforderlichen Zahlungsangaben. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail den "Innvoations-Coaching", Name Coaching-Tteilnehmer:in, Firmenname, Rechnungsadresse und UID-Nummer an.
Inhalte Innovations-Coaching
Maßgeschneiderte Weiterentwicklung für mehr Innovationserfolg.
Schritt 1: Diagnose und Zielsetzung
- Analyse der aktuellen Innovationsstruktur im Unternehmen
- Definition individueller Ziele für das Coaching
- Entwicklung einer maßgeschneiderten Innovationsstrategie
Schritt 2: Innovationsmethoden und -prozesse
- Vertiefte Einblicke in bewährte Innovationsmethoden und -prozesse
- Praktische Anwendung von Tools zur Ideenfindung, -bewertung und -umsetzung
Schritt 3: Führungskompetenzen im Innovationsmanagement
- Aufbau von Führungskompetenzen zur Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur
- Kommunikation und Motivation von Teams für kreative Zusammenarbeit
Schritt 4: Umsetzung und Erfolgskontrolle
- Begleitung bei der Umsetzung von Innovationsprojekten im Unternehmen
- Erfolgskontrolle und Anpassung der Innovationsstrategie bei Bedarf
Ihre Coaches:
Daniel Zapfl
Durch seine umfangreiche Erfahrung im ganzheitlichen Innovationsmanagement bringt Daniel wertvolle Einblicke und Best Practices aus verschiedenen Branchen in Ihr Innovationsvorhaben ein. Disruptiv und mutig fordert er bekannte Denkmuster heraus. Als TRIZ-zertifizierter Sparringspartner begleitet Daniel Sie verlässlich und strukturiert bei der kreativen Lösungsfindung. Kritischer als der kritischste Kunde, hat er stets das „Big Picture“ vor Augen.
Tanja Eschberger-Friedl
Tanja begleitet Sie mit ihrer klaren und fokussierten Arbeitsweise im strategischen Innovationsmanagement und bei der erfolgreichen Entwicklung von Produkt-, Prozess- und Marktinnovationen. Tanja richtet den Blick stets auf das Wesentliche. Ihr Anspruch: ganzheitliche Lösungen. Dabei bringt sie ihr Fachwissen als Scrum Master und Agile Coach ein.
Jannik Böckenholt
Als Experte für New Business Development ist Jannik Ihr verlässlicher Wegbegleiter bei der Beschreitung neuer Unternehmenspfade. Auch bei der Neugestaltung von Innovationsprozessen oder bei der Anwendung von Innovationsmethoden führt der ausgebildete Projektmanager Sie schrittweise ans Ziel und sorgt durch inspirierendes Storytelling in der Moderation dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.