Innovationsprozess
Der Innovationsprozess schafft einen klaren Rahmen, der die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle strukturiert und systematisch umsetzt. Die Darstellung eines Innovationsprozesses beginnt meist mit der Ideengenerierung und endet mit der Markteinführung. In der Praxis hat es sich jedoch als sinnvoll erwiesen, Innovationsziele als übergeordnete Bestandteile eines Innovationsprozesses zu begreifen und den Prozess auf die Ziele abzustimmen.
Somit startet der Innovationsprozess nicht erst mit der Ideengenerierung, sondern bereits mit der Festlegung von Innovationszielen. In Abstimmung mit der Unternehmensstrategie sollten die einzelnen Ziele klar definiert werden, d.h.: Welche Innovationsarten werden angestrebt? Wo liegt der Fokus? Wie hoch soll der Innovationsgrad sein? Wie viele Innovationen werden in welchen Bereichen angestrebt?
jetzt herunterladen